Cover von Die erfundene Wirklichkeit opens in new tab

Die erfundene Wirklichkeit

Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? - Beiträge zum Kontruktivismus
0 ratings
Author: Search for this author Watzlawick, Paul
Year: 2016
Publisher: München, Piper
Media group: Buch
available

Copies

LocationsBarcodeStatusReservationsDue date
Locations: LCL Wat Barcode: 00760389 Status: available Reservations: 0 Due date:

Content

Neun namhafte Wissenschaftler fragen, wie wir wissen, was wir wissen, und beschreiben in so verschiedenen Gebieten wie Psychiatrie, Philosophie, Mathematik und Neurophysiologie die Rolle selbst erfüllender Prophezeiungen und idealistischer Annahmen beim Erschaffen der Wirklichkeit. Eine lohnende Lektüre, zudem amüsant und voller Überraschungen – seit über zwei Jahrzehnten ein Dauerseller. – »Der Konstruktivismus erschafft oder ›erklärt‹ keine Wirklichkeit ›da draußen‹, sondern enthüllt, dass es kein Innen und Außen gibt, keine Welt der dem Subjekt gegenüberstehenden Subjekte« (Paul Watzlawick).

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Watzlawick, Paul
Statement of Responsibility: Paul Watzlawick
Year: 2016
Publisher: München, Piper
opens in new tab
Classification: Search for this systematic LCL
Subject type: Search for this subject type Sachbuch, Sachbuch 2019, Philosophie, Erkenntnistheorie
ISBN: 978-3-492-24742-9
Description: 10. Aufl., 326 S.
Tags: Sachbuch; Sachbücher 2019; Philosophie; Philosophen; philosophisch; Philosophische Betrachtungen; Konstruktivismus; Philosophisches; Erkenntnistheorie; Erkenntnisse; Erkenntnis; Psychotherapeut; Philosophische Weisheiten
Search for this character