Cover von Der Codex Manesse opens in new tab

Der Codex Manesse

Geschichte, Bilder, Lieder
0 ratings
Author: Search for this author Bleuler, Anna Kathrin
Year: 2018
Publisher: München, Argon
Series: C.H. Beck Wissen
Media group: Buch
available

Copies

LocationsBarcodeStatusReservationsDue date
Locations: AE Ble Barcode: 00771841 Status: available Reservations: 0 Due date:

Content

Mit dem Codex Manesse beherbergt die Heidelberger Universitätsbibliothek den wohl berühmtesten und umfangreichsten Prachtkodex seiner Zeit. Das reich illustrierte Liederbuch ist nicht nur ein Kleinod mittelalterlicher Buchmalerei, sondern vor allem ein einzigartiges Zeugnis des Reichtums mittelhochdeutscher Lyrik, von der Zeit Barbarossas im 12. Jahrhundert bis zu den Anfängen des 14. Jahrhunderts. Die Literaturwissenschaftlerin Anna Kathrin Bleuler macht diesen Schatz einer breiten Leserschaft zugänglich. Ihre anschauliche Darstellung ist gleichermaßen dem Inhalt wie der Entstehungsgeschichte des Codex gewidmet. Sie erhellt das Wesen der Autorenbilder im Codex und entwirft ein Panorama der Formenvielfalt des mittelalterlichen Minnesangs. "Spannendes, kleines Büchlein, schön gegliedert und mit guten Erläuterungen der Bilder."
Reihn-Necker-Zeitung, Martin Krauß
Anna Kathrin Bleuler ist Professorin für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Universität Salzburg. Der Codex Manesse bildet einen besonderen Schwerpunkt ihrer Forschungen.

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Bleuler, Anna Kathrin
Statement of Responsibility: Anna Kathrin Bleuler
Year: 2018
Publisher: München, Argon
opens in new tab
Classification: Search for this systematic AE
Subject type: Search for this subject type Kommunikation, Wissenschaft, Sachbuch
ISBN: 978-3-406-72134-2
Description: 1. Aufl., 128 S.
Series: C.H. Beck Wissen
Tags: Wissenschaft; Sachbücher; Geschichte; Bilder; Lieder; Kodex; Mittelalter; Buchmalerei; Lyrik; Literaturwissenschaft; Minnesänger; Erläuterungen; Kommunikation; Beschreibung; Wissen; Grundwissen; Herstellung; Texte; Sachbuch; Sprachgeschichte
Search for this character