Cover von Stunde der Heuchler. Wie Manager und Politiker uns zum Narren halten. Eine Polemik wird in neuem Tab geöffnet

Stunde der Heuchler. Wie Manager und Politiker uns zum Narren halten. Eine Polemik

Reuter (Jahrgang 1928), von 1987-1995 Vorstandsvorsitzender von Daimler-Benz, war schon mit "Schein und Wirklichkeit" gestrenger Gesellschaftskritiker, zumal er seinen Abgang bei Mercedes als demütigend empfand. Er beginnt souverän und gut verständlich mit den Veränderungen der Finanzmärkte, erst dann setzt die Polemik ein, wenn er Gier, Verantwortungslosigkeit und andere Untugenden allerorten beklagt, Afghanistan-Einsatz und Bildungspolitik als Heuchelei entlarvt, bürgerliche Mitte und das Versagen der Eliten betrachtet mit einigen Seitenhieben auf Persönlichkeiten und auf die Regierungskoalition. So möchte er zu moralischem Handeln ermutigen. Den Anschein, verbittert zu sein, vermeidet er, aber er wusste, dass dieser Mentalitätswechsel nicht gutgehen konnte. Wenige biografische Einsprengsel gibt es. Aber kennen ihn jüngere Menschen? Ältere werden öfters zustimmen, aber auch fragen, ob Werte in der Bonner Republik wirklich so hochgehalten wurden.
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reuter, Edzard
Jahr: 2011
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Econ
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: HFL Reu Barcode: 00047693 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Edzard Reuter malt das erschreckende Bild einer Gesellschaft, deren Verantwortliche nur noch auf Machtanhäufung und Bereicherung aus sind. Anstatt ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden, begehen sie in der aktuellen Wirtschaftskrise Steuerflucht, kassieren Bonuszahlungen bei Rekordverlusten, manipulieren Arbeitslosenzahlen und geben falsche Wahlversprechen. Reuter prangert das unehrliche und selbstsüchtige Verhalten unserer Führungskräfte an.
 
Der frühere Daimler-Chef plädiert für eine Rückkehr zu alten Wertvorstellungen wie Anstand und Augenmaß. Ein längst fälliges Buch über die soziale Verantwortung unserer Eliten, aber auch über die Zukunft Deutschlands.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reuter, Edzard
Verfasserangabe: Edzard Reuter
Jahr: 2011
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HFL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 978-3-430-20090-5
Beschreibung: 4., 207 S.
Schlagwörter: Daimler-Benz; Ethik; Gesellschaft; Missmanagement; Moral; wirtschaftliche Elite; Wirtschaft; Wirtschaftsethik; politische Elite; soziale Verantwortung; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person