Cover von Deutsche und Humor wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche und Humor

Geschichte einer Feindschaft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hein, Jakob; Witte, Jürgen
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Galiani Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: ZF Hei Barcode: 00752389 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Holt das Lachen aus dem Keller!
Jakob Hein und Jürgen Witte reicht es: Ein flammendes Plädoyer dafür, Humor in Kunst und Literatur endlich ernst
zu nehmen!
Schämen sich die Deutschen für ihren Humor oder haben sie wirklich so wenig zu lachen?
Ob Büchner-Preis oder Deutscher Buchpreis - kaum jemals wurde bisher komische Literatur mit ernstzunehmenden
Preisen gewürdigt! Warum spricht man Werken, die die Menschen zum Lachen bringen, ab, dass sie sich den Rätseln unserer Existenz mindestens genauso wahrhaftig nähern wie die ernste Kunst?
Und: War das schon immer so?
Jakob Hein und Jürgen Witte gehen einem Phänomen nach, nämlich der konsequenten Geringschätzung der humorvollen
Kunst in unserer Gesellschaft. Dazu durchstreifen sie die Literatur genauso wie die Kinos, das Fernsehen und die Kabaretts; sie befragen Philosophen, Literaten und Humorexperten.
Und sie gehen in sich: Gibt es guten und schlechten Humor?
Lacht man im Osten anders als im Westen? Worin unterscheidet sich der Humor von Männern und Frauen?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hein, Jakob; Witte, Jürgen
Verfasserangabe: Jakob Hein ; Jürgen Witte
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Galiani Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Belletristik, Belletristik 2017, Humor
ISBN: 978-3-86971-076-1
Beschreibung: 1. Aufl., 161 S.
Schlagwörter: Belletristik; Belletristik 2017; Humor; Humoreske; Humoresque; Analyse; Humorvoll; Deutsche; Deutsch; Kunst; Literatur; Humoristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person