Cover von Risiko Kindheit wird in neuem Tab geöffnet

Risiko Kindheit

die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strüber, Nicole
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: MBL 3 Str Barcode: 00761170 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses Buch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strüber, Nicole
Verfasserangabe: Nicole Strüber
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MBL 3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Sachbuch 2020, Psychologie, Ratgeber, Kindheit/Jugend, Entwicklung
ISBN: 978-3-608-96287-1
Beschreibung: 1. Aufl., 364 S.
Schlagwörter: Sachbuch; Sachbücher 2020; Ratgeber; Psychologie; Entwicklung; Kinderpsychologie; Resilienz; Armut; Adoptivkind; Defizite; Gehirn; Stressbewältigung; Scheidung; Risikoschwangerschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person