Cover von Muchachas - Kopfüber ins Leben wird in neuem Tab geöffnet

Muchachas - Kopfüber ins Leben

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pancol, Katherine
Jahr: 2014
Verlag: München, Carl's Books
Reihe: Muchachas; Teil 2
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Romane Panc Barcode: 00740325 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Abenteuer der Muchachas gehen weiter: Die junge, ambitionierte Hortense lebt mit ihrem Freund in New York - bei der Modekette Gap hat sie gekündigt, denn sie möchte ein eigenes Modelabel gründen. Mit ihrem Freund Gary streitet sie sich nun häufig - so dass er sich mehr und mehr um die Musikerin Calypso kümmert, die ausMiami stammt und mit der er gemeinsam musiziert.
 
 
Katherine Pancol erzählt den Lesern auch, wie es Hortenses Schwester Zoë geht und deren Mutter Joséphine, die seit einiger Zeit von einem unbekannten Mann verfolgt wird. Zudem beunruhigt es Joséphine zu wissen, dass sich ihre beste Freundin Shirley in ihren Mann verliebt hat. Und dann meldet sich plötzlich ein Unbekannter bei Joséphine. Er will sich mit ihr treffen, um ihr Brisantes über Lucien Plissonnier zu erzählen - ihren Vater.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pancol, Katherine
Verfasserangabe: Katherine Pancol
Jahr: 2014
Verlag: München, Carl's Books
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, Panc
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Romane, Romane 2016, Belletristik 2016, Belletristik, Frauen
ISBN: 978-3-570-58557-3
Beschreibung: 1. Aufl., 345 S.
Reihe: Muchachas; Teil 2
Schlagwörter: Romane; Junge Frau; Belletristik; Belletristik 2016; Frauen; Frauenerzählung; Frauenbilder; Modewelt; New York; Musikerin; Miami; Mode; Mutter; Unbekannter; Verfolgte; Verlieben; Beste Freundin; Ehemann; Vater; brisant; Verfolgung; Romane 2016
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Französischen von Nathalie Lemmens.