Cover von Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren wird in neuem Tab geöffnet

Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren

Wie Meditation das Gehirn und das Leben verändert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kingsland, James
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: MBK 6 Kin Barcode: 00756140 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was passiert im Gehirn, wenn die Gedanken aufhören zu kreisen? Neurologen können heute nachweisen, in welchen Hirnregionen Entspannung stattfindet und wie Meditation und Gesundheit zusammenhängen. Medizinische Studien belegen: Wem es gelingt, vom Zerstreuungsmodus in den Achtsamkeitsmodus zu wechseln, lebt stress- und angstfreier und kann sich besser konzentrieren. Depressionen, Schlafstörungen und chronische Schmerzen können gelindert werden. Der renommierte Wissenschaftsjournalist James Kingsland zeigt anschaulich, dass die medizinischen Befunde und Empfehlungen mit jahrtausendealten buddhistischen Lehren übereinstimmen. Neben neusten Erkenntnissen und wegweisenden Experimenten bietet dieses Buch auch Entspannungs- und Bewusstseinsübungen, die sofort umsetzbar sind.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kingsland, James
Verfasserangabe: James Kingsland
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MBK 6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Sachbuch 2018, Ratgeber, Psychologie, Lernen, Gehirn
ISBN: 978-3-407-86444-4
Beschreibung: 1. Aufl., 332 S.
Schlagwörter: Psychologie; Meditation; Methoden; Beispiele; Berufsalltag; Lebenseinstellung; Gehirn; Lernen; Gedächtnis; Sachbuch; Sachbücher 2018; Ratgeber; Neurowissenschaft; Hirnforschung; Buddha; Buddhismus; Achtsamkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Englischen von Wolfgang Seidel.