Cover von Embodiment wird in neuem Tab geöffnet

Embodiment

Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storch, Maja; Cantieni, Benita
Jahr: 2010
Verlag: Bern, HUBER HANS
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: VB Sto Barcode: 00775311 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Körper hat weder in der akademisch-wissenschaftlichen Psychologie noch im öffentlichen Bewusstsein den Stellenwert, der ihm zukommt. Es wird kaum beachtet, dass er Mitgestalter von psychischen Prozessen ist, stellen die 4 Autoren fest. Aus Sicht der Kognitionswissenschaft, der Psychologie, der Neurobiologie und der Körperarbeit erläutern sie die Zusammenhänge im Einzelnen, zeigen, in welch hohem Maße unser Körper unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmt, und fordern, das Prinzip "Embodiment" ("Verkörperung") als Selbstmanagement-Methode und auch in der Therapie stärker zu berücksichtigen. In dieser Neuauflage im Literaturverzeichnis aktualisiert und um das Kapitel "Embodiment im Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)" erweitert, ansonsten aber unverändert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storch, Maja; Cantieni, Benita
Verfasserangabe: Maja Storch ; Benita Cantieni
Jahr: 2010
Verlag: Bern, HUBER HANS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Medizin, Physiologie, Sachbuch
ISBN: 978-3-456-84837-2
Beschreibung: 3. Aufl., 180 S.
Schlagwörter: Akzeptanz; Zusammenarbeit; Bedingungen; Beratung; Forschung; Gehirn; Geist; Haltung; Körper; Medizin; Mensch; Physiologie; Psyche; Sachbuch; Sachbücher; Selbst; Therapie; Trennung; Verstehen; Verständnis; Wirkung; Wissenschaft; Anatomie
Suche nach dieser Beteiligten Person