Cover von Die Wettermacher wird in neuem Tab geöffnet

Die Wettermacher

Wie Wetterberichte entstehen und was sie vorhersagen können
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blum, Andrew
Jahr: 2019
Verlag: München, Penguin Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: CCL 1 Blu Barcode: 00764473 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hinter den Kulissen der Wetterberichte – wie sie entstehen und was sie uns sagen können.
Wer liefert täglich das Wetter? Woher stammen die Informationen und was können sie wirklich vorhersagen? In einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen schildert Andrew Blum die aufwendigste globale Infrastruktur, die die Menschheit je geschaffen hat. Über 10.000 Wetterstationen sind über die Welt verteilt, tausend Sonden steigen täglich in den Himmel, tausend Bojen schwimmen im Meer, über tausend Flugzeuge voll mit Messgeräten sind unterwegs, vierzig Satelliten. Nie hatten wir genauere Beobachtungen, genauere Daten, bessere Vorhersagen. Und in Zeiten von bedrohlichen Extremwettereignissen sind wir davon abhängiger denn je.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blum, Andrew
Verfasserangabe: Andrew Blum
Jahr: 2019
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CCL 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Sachbuch 2020, Wetter
ISBN: 978-3-328-60040-4
Beschreibung: 1. Aufl., 237 S.
Schlagwörter: Sachbücher 2020; Sachbuch; Wetterbeobachtung; Wetterkarten; Wetterkunde; Wetterlage; Wetterphänomene; Wetterstation; Wettervorhersage; Naturphänomen; Wolken; Wolkenarten; Wolkenbilder; Regen; Meteorologie; Meteorologe; Wetter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Englischen von Staphan Gebauer.