Cover von Kommunikation bei Demenz wird in neuem Tab geöffnet

Kommunikation bei Demenz

Ein Ratgeber für Angehörige und Pflegende
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haberstroh, Julia ; Neumeyer, Katharina
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: GEG Nr. 8 Barcode: 00053010 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt TANDEM an der Uniklinik Frankfurt a.M. ("Trainingsangebote zur Kommunikation und Kooperation in der Versorgung demenzkranker Menschen"). Zielgruppen sind Angehörige und professionelle Pflegende. Ausgangspunkt ist die Erkenntnis, dass der Schlüssel für den Umgang mit den schwierigen Verhaltensweisen der Demenzkranken die Förderung der vorhandenen Ressourcen der Betroffenen durch angemessene Kommunikation ist. Nach Basisinformationen zu den Demenzen und ihrer Bedeutung für die erkrankten Personen wie auch für die Pflegenden sind den Grundlagen der normalen die Aspekte abweichender Kommunikation bei und mit Demenzkranken gegenübergestellt. Anhand von Praxistipps und Alltagsbeispielen wird deutlich, wie Informationen von Menschen mit Demenz besser verstanden, behalten und umgesetzt werden, etwa im Einsatz von (Körper-)Sprache, Erinnerungen, Musik. Durch die mehr lehrbuchartige Anlage wird das Buch eher für Professionelle in Frage kommen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haberstroh, Julia ; Neumeyer, Katharina
Verfasserangabe: Julia Haberstroh ; Katharina Neumeyer
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GEG, Nr. 8
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Ratgeber, Medizin, Demenz, Alter, Leben im Alter
ISBN: 978-3-642-16842-0
Beschreibung: 1., 107 S.
Schlagwörter: Alter; Sachbücher 2011; Altersheilkunde; Alzheimer; Alzheimer-Krankheit; Demenz; Demenzkranke; Häusliche Pflege; Leben; Leben im Alter; Medizin 2012; Medizin, Gesundheitswesen; Pflege; Pflegebedürftig; Pflegefall; Pflegekosten; Pflegende; Psychologische Beratung; Ratgeber; Ratgeber 2012; Sachbuch; Altern
Suche nach dieser Beteiligten Person