Cover von Warum Einstein niemals Socken trug wird in neuem Tab geöffnet

Warum Einstein niemals Socken trug

Wie scheinbar Nebensächliches unser Denken beeinflusst
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ankowitsch, Christian
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: MBK Ank Barcode: 00070080 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wer spazieren geht, denkt kreativer. Wer einen Laborkittel überzieht, agiert aufmerksamer. Und wer hart sitzt, urteilt sachlicher. Wie wir denken, hängt von jeder Menge kleiner Details ab. Denn wir denken nicht mit dem Kopf allein – sondern mit dem ganzen Körper.
Christian Ankowitsch, Erfolgsautor und Spezialist für die Prüfungen des Alltags, erklärt uns die Wechselwirkungen zwischen Körper und Gehirn, die wir sonst nicht wahrnehmen oder unterschätzen: Wer hätte beispielsweise vermutet, dass man etwas besser versteht, wenn man eine dazu passende Bewegung macht? Dass wir unsere Mitmenschen positiver beurteilen, sobald wir eine wärmende Tasse in den Händen halten? Und manche Probleme löst man, indem man nur Kleinigkeiten ändert: die Arme ausbreitet, die Faust ballt, die Hände wäscht. Unterhaltsam und lebensklug führt Christian Ankowitsch uns vor Augen, auf welch überraschende Weise Umgebung und Körpergefühl unser Denken beeinflussen – und verrät so verblüffende wie praktikable Tricks, wie wir dieses Zusammenspiel zu unserem Vorteil nutzen können. Ein unverzichtbares Buch für alle, die verstehen wollen, was wirklich vor sich geht, wenn wir denken, urteilen und handeln.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ankowitsch, Christian
Verfasserangabe: Christian Ankowitsch
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MBK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Psychologie, Einführung, Sachbuch 2015
ISBN: 978-3-87134-793-1
Beschreibung: 1. Aufl., 300 S.
Schlagwörter: Sachbuch; Sachbücher; Sachbücher 2015; Denken; Einführung; Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person