Cover von Zusammen leben wird in neuem Tab geöffnet

Zusammen leben

Das Fit-Prinzip für Gemeinschaft, Gesellschaft und Natur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Largo, Remo H.
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: GCM Nr. 29 Barcode: 00766170 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es geht uns so gut wie nie. Und doch fragen sich viele besorgt, was die Zukunft bringen mag. Remo H. Largo, der große Humanist und Arzt, zeigt in einem höchst eindringlichen Plädoyer, dass ein neues Denken und Handeln nötig ist.
In »Das passende Leben« hat Remo Largo das Fit-Prinzip erklärt: Jeder Mensch strebt danach, mit seinen individuellen Grundbedürfnissen, Begabungen und Vorstellungen in Übereinstimmung mit der Umwelt zu leben. In seinem neuen Buch fragt er nun, wie Gesellschaft und Wirtschaft aussehen müssen, damit möglichst alle Menschen auch so leben können. Das Fit-Prinzip gilt nicht nur für uns Menschen, sondern für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Alle wollen mit der Umwelt, für die sie geschaffen sind, in Übereinstimmung leben. Dafür stehen wir in der Verantwortung. Das Fit-Prinzip ist ein Grundprinzip allen Lebens.
Nur eine schöne Utopie? Nein, denn Remo H. Largo präsentiert konkrete Vorschläge, von neuen Formen des Zusammenlebens bis zu einer reformierten Demokratie und einem achtsamen Umgang mit der Natur. Es ist an der Zeit.
Es sind bereichernde Gedanken, die sich Largo als konstruktiver Kritiker unserer momentaner Lebensumstände hier macht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Largo, Remo H.
Verfasserangabe: Remo H. Largo
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GCM, Nr. 29
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft, Sachbuch, Sachbuch 2020
ISBN: 978-3-10-397025-8
Beschreibung: 1. Aufl., 207 S.
Schlagwörter: Wirtschaft; Geld; Sachbücher 2020; Krise; Gesellschaft; Soziologie; Probleme; Hass; Unzufriedenheit; Ausgrenzung; Leid; Bedürfnisse; Corona; Coronavirus; Konjunkturpolitik; soziale Gerechtigkeit; Soziale Probleme; soziale Ungerechtigkeit; Soziale Ungleichheit; Sozialer Konflikt; Sozialer Wandel; Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person