Cover von Augustinus zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Augustinus zur Einführung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreuzer, Johann
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: LBN Kre Barcode: 00750155 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Augustinus (354-430) ist eine zentrale Instanz der europäischen Geistesgeschichte und der christlichen Adaption antiker Philosophie. Seine Erbsünden-, Prädestinations-, und Gnadenlehre ist kulturgeschichtlich wirkmächtig geworden – in philosophischer Hinsicht ist sie ein Skandalon. Diesen dunklen Zug im Denken Augustins lässt die Einführung von Johann Kreuzer nicht außer Acht, stellt aber jene Analysen in den Mittelpunkt, die sich in den Hauptwerken Confessiones, De trinitate und De civitate dei erarbeitet finden. So wird deutlich, welche Gedankenmotive Augustins Werk zum produktiven Ort der Unruhe in der Geschichte europäischen Denkens haben werden lassen. Nicht zuletzt seine Einsicht in die Unwiederbringlichkeit gelebter Existenz macht ihn zum Gesprächspartner der Gegenwart

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreuzer, Johann
Verfasserangabe: Johann Kreuzer
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LBN
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Sachbuch 2017, Philosophie, Antike, Biografie, Biografien
ISBN: 978-3-88506-609-5
Beschreibung: 2. Aufl., 192 S.
Schlagwörter: Sachbuch; Biographien; Sachbücher; Sachbücher 2017; Philosophie; Philosophiegeschichte; Philosophische Betrachtungen; Philosophisches; Antike; Altertum; Griechenland; Griechenland <Altertum>; griechische Antike; Griechische Philosophie; Augustin; Biografien; Sachbuch 2017
Suche nach dieser Beteiligten Person