Cover von Einspruch! wird in neuem Tab geöffnet

Einspruch!

Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online. Strategien und Tipps, damit Fakten wirken.
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodnig, Ingrid
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Brandstätter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: GCX Bro Barcode: 00770805 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsmythen und Fake News gehören? Wie mit bizarren oder gar gefährlichen Theorien in sozialen Medien umgehen? In Diskussionen über das Coronavirus, die Klimakrise oder Migration verzweifeln wir über Spekulationen und Falschmeldungen. Das Gefühl der Überforderung wächst: Wieso glauben die mir nicht einmal dann, wenn ich dem Unsinn im WhatsApp-Chat mit Fakten kontern kann?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodnig, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Brodnig
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Brandstätter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GCX
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft, Soziale Probleme, Sachbuch
ISBN: 978-3-7106-0520-8
Beschreibung: 2. Aufl., 157 S.
Schlagwörter: Gesellschaft; Internet; Verschwörungsmythen; Argumentation; Widerlegung; Demokratie; Gesprächsstrategie; Verschwörung; Pandemie; Fakten; Verschwörungserzählungen; Empfehlungen; Strategien; Fehlinformationen; Online; Familie; Freunde; Verschwörungsdenken; Diskussionen; Tipps; Medien; Corona; Coronakrise; Meinungsverschiedenheit; Meinungen; Ratgeber; Gesprächsführung; Beispiele; Betroffene; Sachbuch; Sachbücher; Verschwörungstheorien; Soziale Probleme
Suche nach dieser Beteiligten Person