Cover von All die Frauen, die du warst wird in neuem Tab geöffnet

All die Frauen, die du warst

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ecer, Sedef
Jahr: 2022
Verlag: München, Piper Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Romane Ecer Barcode: 00774537 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als Esra Zaman mich bat, für ihre Beerdigung eine Trauerrede zu schreiben, jagte mir diese Idee panische Angst ein. Denn Esra Zaman ist meine Mutter. Ich muss schon im Prolog das unvermeidliche Unheil ankündigen. Deshalb will ich mit den drei Militärputschen beginnen, die unser Leben bestimmt haben.
 
Hülya hat längst alle Brücken zu ihrer Mutter abgebrochen und lebt seit vielen Jahren in Paris. Widerstrebend beginnt sie, sich mit ihrer Kindheit als Tochter einer Filmdiva im Istanbul der 70er zu beschäftigen. Dabei kommt sie ihrer Mutter näher – und der Antwort auf das Verschwinden ihres Vaters.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ecer, Sedef
Verfasserangabe: Sedef Ecer
Jahr: 2022
Verlag: München, Piper Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, Ecer
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Romane, Belletristik
ISBN: 978-3-492-07131-4
Beschreibung: 1. Aufl., 284 S.
Schlagwörter: Siebziger Jahre; achtziger Jahre; kapriziös; Lebensgeschichte; Trauer; Versöhnung; Kindheit; Romane; Belletristik; Mutter; Mutter-Tochter-Beziehung; Tochter; Trauerrede; Leben; Diva; Istanbul; Heimat; Identität; Herkunft; Putsch; Diktatur; Schauspielerin; Filmwelt; Beziehung; Türkei; Paris
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Französischen von Sonja Finck.