Cover von Out of Office wird in neuem Tab geöffnet

Out of Office

Warum wir die Arbeit neu erfinden müssen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frank, Elke; Hübschen, Thorsten
Jahr: 2015
Verlag: München, Redline Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: HKK 14 Fra Barcode: 00746073 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einst waren die Büros die Verheißung auf eine bessere Arbeitswelt – in der heutigen Gesellschaft von digital vernetzten Wissensarbeitern verlieren diese an Bedeutung. Die entscheidenden Fragen lauten: Wie, wo und wann wollen wir zukünftig arbeiten? Und was muss sich in den Köpfen und Unternehmen ändern, damit wir den Anschluss an das neue digitale Wirtschaftswunder nicht verpassen?
Mit anderen Worten: Hier ist eine nachholende Revolution (über)fällig, eine Emanzipation von Ort und Zeit, vom »nine to five«, eine Abkehr von der strikten Trennung von »harter« Arbeit tagsüber und »endlich« Freizeit und »echtem« Leben danach. Bis dahin ist es noch ein weiter, aber notwendiger Weg. Was sich in Unternehmen und Gesellschaft dafür ändern muss, ja ändern wird, haben Elke Frank und Thorsten Hübschen aus ihrer Praxis reflektiert und auf den Punkt gebracht.
In ihrem Buch beschreiben sie alle Aspekte des nötigen Umbaus der Arbeitsorganisation und Arbeitswelt: weg vom klassischen Büroalltagskorsett, hin zu einer mitarbeitergestalteten, flexiblen und mobilen Arbeitsweise und vertrauensbasierten Unternehmenskultur. Ihre Konzepte, Modelle und Prozessbeschreibungen sind nicht nur zukunftsweisend, sondern auf viele Firmen übertragbar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frank, Elke; Hübschen, Thorsten
Verfasserangabe: Elke Frank ; Thorsten Hübschen
Jahr: 2015
Verlag: München, Redline Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HKK 14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Sachbuch 2017, Ratgeber, Ratgeber 2017, Beruf
ISBN: 978-3-86881-582-5
Beschreibung: 1. Aufl., 269 S.
Schlagwörter: Sachbuch; Sachbuch 2017; Sachbücher; Ratgeber; Ratgeber Beruf; Büro; Berufe; beruflicher Erfolg; Berufsalltag; Berufsethos; Berufsratgeber; Beruf
Suche nach dieser Beteiligten Person