Cover von Psychologie der Rituale und Bräuche wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie der Rituale und Bräuche

30 Riten und Gebräuche wissenschaftlich analysiert und erklärt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frey, Dieter
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: MBK Barcode: 00774464 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Buch betrachtet bekannte Rituale, Sitten und Bräuche des menschlichen Lebens aus psychologischer Perspektive: Welche neuen Erkenntnisse bietet die moderne Wissenschaft zu den teils uralten Ritualen unseres individuellen oder gesellschaftlichen Lebens, die uns Menschen bis heute beeinflussen? – Dazu stellen die Autoren den historischen Hintergründen neue, psychologische Erklärungen gegenüber und erweitern so unser Wissen darüber, warum es gewisse Bräuche gibt, welche Funktion sie für unser (Zusammen-)Leben erfüllen und warum sich manche Rituale nach wie vor erhalten haben oder im Laufe der Zeit aufgegeben oder modifiziert wurden. Darüber hinaus bietet das Buch erstaunliche Erkenntnisse über das Urteilen, Denken und Verhalten von Menschen und gibt ganz konkrete Tipps für unser Handeln – z.B. in der Erziehung in Kindergärten und Schulen, Führung in Unternehmen und der Politik oder unserem alltäglichen Leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frey, Dieter
Verfasserangabe: Dieter Frey
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MBK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie, Allgemeines, Sachbuch
ISBN: 978-3-662-56218-5
Beschreibung: 1. Aufl., 345 s:
Schlagwörter: Psychologie; Aberglaube; Sachbuch; Sachbücher; Riten; Rituale; Sitten; Bräuche; Weihnachten; Silvester; Karneval; Hochzeit; Volljährigkeit; Tagebuch; Pilgern; Schenken; Gebräuche; Jahresverlauf; Lebenszyklus; Gesundheit; Tod; Anerkennung; Allgemeine Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person