Cover von Organisierte Kreativität wird in neuem Tab geöffnet

Organisierte Kreativität

Wie kreatives Denken Unternehmen flexibel macht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staudenrausch, Tilo
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Business Village
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: HKK 1 Sta Barcode: 00754880 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft vollzieht sich immer schneller. Das stellt Unternehmen vor ganz neue Aufgaben: Innovation und Kreativität müssen die Labore und Tüftlerstuben verlassen; sie müssen auf allen Ebenen praktiziert werden. Dabei stoßen Unternehmen mit konventionellen Modellen zunehmend an ihre Grenzen. Doch die Methode, mit der Innovationen und Kreativität Alltag werden, gibt es nicht. Innovation braucht Kreativität im System.
Aber welche Rahmenbedingungen fördern Kreativität? Wie kann jeder seine vielfältigen Begabungen und Eigenschaften einbringen? Welche Voraussetzungen braucht eine kreative Organisation?
Tilo Staudenrauschs Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Es geht um unsere Kreativität im Denkprozess, um laterales Denken, um Verwirrte und Verbohrte. Es beschreibt, wie wir Kreativität entfesseln, sie nutzen und in den Alltag implementieren. Denn erst wenn keine Geistesblitze unbeachtet bleiben und wenn Denkverbote fallen, entwickeln wir genug Volatilität, um für die zukünftigen, weitgehend unbekannten Aufgaben gewappnet zu sein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staudenrausch, Tilo
Verfasserangabe: Tilo Staudenrausch
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Business Village
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HKK 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Wirtschaft, Sachbuch 2017, Unternehmensführung
ISBN: 978-3-86980-400-2
Beschreibung: 1. Aufl., 302 S.
Schlagwörter: Sachbuch; Flexibilität; Sachbücher 2018; Wirtschaft; Globalisierung; Management; Geschäftsprozessmanagement; Industrie 4.0; Personalführung; Unternehmensführung; Führungskräfte; Führungskraft; Führungsstärke; Führungsqualität; Kreativität; Kreativität, Selbstbewußtsein; Sachbuch 2018
Suche nach dieser Beteiligten Person