Cover von Natham der Weise wird in neuem Tab geöffnet

Natham der Weise

Gedicht in fünf Aufzügen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lessing, Gotthold Ephraim
Jahr: 2005
Verlag: Anaconda
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteBarcodeStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Klassiker Less Barcode: 00754066 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Szene ist Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge. Spannungsreich treffen die drei Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam aufeinander. Inmitten eines dramatischen Geschehens um die Rettung seiner Tochter durch einen christlichen Ordensritter, den seinerseits der Sultan vor dem Tod bewahrt hat, steht Nathan der Weise als ruhender Pol der Vernunft, Aufklärung und Toleranz. In der berühmten Ringparabel klärt er die heikle Frage nach der wahren Religion. Keine der drei Weltreligionen ist absolut. Jede erweist ihre Wahrheit und ihren Sinn erst durch die Kraft, mit der sie praktische Humanität stiften kann. Nathan gelingt es, die Menschen verschiedenen Glaubens in friedvollem Miteinander als Angehörige einer großen Familie zu vereinen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lessing, Gotthold Ephraim
Verfasserangabe: Gotthold Ephraim Lessing
Jahr: 2005
Verlag: Anaconda
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Klassiker, Less
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker, Belletristik, Belletristik 2018, Gedichte
ISBN: 978-3-938484-51-7
Beschreibung: 1. Aufl., 159 S.
Schlagwörter: Klassiker; Belletristik; Belletristik 2018; Gedichte; Religion; Kreuzzüge; Weltreligionen; Vernunft; Jerusalem
Suche nach dieser Beteiligten Person