Meinten Sie: wirtschaftsethik

Suchergebnis

Cover von Die Optimierungsfalle
Philosophie einer humanen Ökonomie
0 Bewertungen
Verfasser: Nida-Rümelin, Julian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: München, Random House
Mediengruppe: Buch
Cover von Anders denken, handeln, zusammenarbeiten
Auf neuen Wegen in die Arbeitswelt der Zukunft
0 Bewertungen
Verfasser: Biedenbach, Wigbert Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg, Haufe
Mediengruppe: Buch
Cover von Zwischen Profit und Moral
Für eine menschliche Wirtschaft
0 Bewertungen
Verfasser: Pierer, Heinrich von; Homann, Karl; Lübbe-Wolff, Gertrude Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: München, Hanser Verlag
Reihe: Edition Initiative und Diskurs; 1
Mediengruppe: Buch
Cover von Wirtschaftsethik
0 Bewertungen
Verfasser: Holzmann, Robert Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Reihe: Studienwissen kompakt
Mediengruppe: Buch
Cover von Führungsethik
Erkenntnisse aus der Soziobiologie, Neurobiologie und Psychologie für werteorientiertes Führen
0 Bewertungen
Verfasser: Kottmann, Thomas; Smit, Kurt Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Mediengruppe: Buch
Cover von Wirtschafts- und Unternehmensethik
Eine Einführung
0 Bewertungen
Verfasser: Bak, Peter Michael Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
Mediengruppe: Buch
Cover von Was man für Geld nicht kaufen kann
Die moralischen Grenzen des Marktes
0 Bewertungen
Verfasser: Sandel, Michael J. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt/Main ; Berlin, Ullsstein
Mediengruppe: Buch
Cover von Stunde der Heuchler. Wie Manager und Politiker uns zum Narren halten. Eine Polemik
Reuter (Jahrgang 1928), von 1987-1995 Vorstandsvorsitzender von Daimler-Benz, war schon mit "Schein und Wirklichkeit" gestrenger Gesellschaftskritiker, zumal er seinen Abgang bei Mercedes als demütigend empfand. Er beginnt souverän und gut verständlich mit den Veränderungen der Finanzmärkte, erst dann setzt die Polemik ein, wenn er Gier, Verantwortungslosigkeit und andere Untugenden allerorten beklagt, Afghanistan-Einsatz und Bildungspolitik als Heuchelei entlarvt, bürgerliche Mitte und das Versagen der Eliten betrachtet mit einigen Seitenhieben auf Persönlichkeiten und auf die Regierungskoalition. So möchte er zu moralischem Handeln ermutigen. Den Anschein, verbittert zu sein, vermeidet er, aber er wusste, dass dieser Mentalitätswechsel nicht gutgehen konnte. Wenige biografische Einsprengsel gibt es. Aber kennen ihn jüngere Menschen? Ältere werden öfters zustimmen, aber auch fragen, ob Werte in der Bonner Republik wirklich so hochgehalten wurden.
0 Bewertungen
Verfasser: Reuter, Edzard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Econ
Mediengruppe: Buch
OPEN V 11.1.0.0